top of page

Was macht eine freie Rednerin?

Autorenbild: Sandra HuberSandra Huber

Aktualisiert: 15. Jan.


Es gibt seit einigen Jahren einen neuen Beruf, den ich dir hier vorstellen möchte. Freie Rednerin zu sein bedeutet, einzigartige Feste zu planen, zu gestalten und durchzuführen die FREI sind. Ganz oft, aber nicht nur, finden sie im Freien statt.


Damit die Chemie stimmt, gibt es immer einen unverbindlichen Termin zum Kennenlernen. Nur wenn ihr alle drei spürt, dass ein gutes Gefühl für die Zusammenarbeit da ist, seid ihr auch die Richtigen füreinander.



Was ist eine freie Trauung?


Wenn Paare sich für eine freie Trauung entscheiden, ist es die Aufgabe einer freien Rednerin mit ihnen ihre ganz individuelle Zeremonie zu planen. Bei eurem ersten Gespräch stellst du deinen Paaren ALLE Möglichkeiten vor, die es rund um eine freie Trauung gibt. Und glaub mir, das sind eine ganze Menge.


Bevor ihr mit der Planung startet, spürt ihr gemeinsam mit dem Paar hinein, welchen Vibe und welche Energie die Hochzeit haben wird. Von romantisch, klassisch, lustig, frei, spirituell, naturverbunden, BOHO bis außergewöhnlich wird hier alles dabei sein. Und oft sind es gleich mehrere Stile, die sich verbinden.




Für mich spiegelt die freie Trauung, als wichtigster Moment des Tages, genau dieses Gefühl und das Paar vollkommen wieder. Das ist die eigentliche Berufung dahinter freie Trauungen zu gestalten. Freie TraurednerInnen dürfen die Liebe sichtbar machen, die da ist.


Das erste Treffen


Bei eurem ersten Treffen besprecht ihr den gesamten Ablauf, die Lieder, das Ambiente und alle organisatorischen Details. Zusätzlich dazu bekommt dein Paar von dir als RednerIn Ideen für symbolische Handlungen und Rituale, die die freie Trauung begleiten können. Alle Elemente sind frei wählbar, können Teil der freien Trauung sein, müssen es aber nicht.


Das Wichtigste ist, eine freie Trauung ist FREI, weil nur darin vorkommt, was sich das Paar wirklich wünscht und womit es sich zu 100% wohl fühlt.


Das zweite Treffen


Beim zweiten Treffen, werdet ihr alle Wünsche sammeln und in einen kompletten Ablauf integrieren. Jede freie Trauung die du als freie TraurednerIn gestaltest, ist absolut einzigartig. Kein einziger Satz wird von einer anderen freien Trauung übernommen. Es gibt keine vorgefertigten Sprüche oder Texte. Alles wird zu 100% auf dein Paar abgestimmt, denn genau das ergibt den Zauber einer individuellen freien Trauung.


In der Zeit bis zum dritten Treffen bekommt dein Paar unabhängig voneinander einen Fragebogen zugeschickt. Auch diese Fragen werden für jedes Paar neu geschrieben.


Das dritte Treffen


Und dann ist es so weit. Nur noch wenige Wochen bis zur freien Trauung und ihr trefft euch ein drittes Mal. Und dieses Mal geht es ein ganzes Treffen lang nur um die Geschichte der Liebe.


Denn aus den Antworten auf die Fragebögen und aus allem, was du dir bei allen Gesprächen über die Geschichte der Liebe aufschreibst, entsteht die persönliche Rede.





Ich weiss, dass nicht jede freie TraurednerIn so viel Zeit investiert um ihr Paar kennenzulernen. Doch für mich macht genau das den Unterschied, den man am grossen Tag spüren wird. Durch das wirkliche Kennenlernen kannst du als RednerIn eine Geschichte erzählen, die dein Paar zwar gut kennt, jedoch so noch nie gehört hat.


Du wirst dein Paar überraschen mit einer Geschichte voll Liebe, Abenteuer, Glück, gemeinsamen Erlebnissen und Wahrhaftigkeit.


Für mich ist es selbstverständlich, für einen der wichtigsten Momente im Leben vieler Menschen alles an Gefühl, Zeit und Professionalität zu investieren, was möglich ist.


Die freie Trauung


Am Tag der Hochzeit bist du als freie TraurednerIn mindestens eine Stunde vorher vor Ort um dich mit den MusikerInnen und FotografInnen abzusprechen, letzte Details vor Ort zu organisieren, einen Soundcheck zu machen und dich vor zu bereiten.


Wenn es dann so weit ist und der Einzug beginnt, wird all das sichtbar, was du vorher an Zeit und Erfahrung in die freie Trauung investiert hast. Ich liebe diesen Moment meiner Arbeit über alles.




Während der freien Trauung darf dann gelacht, geweint und gefeiert werden. Alle Emotionen sind willkommen und dürfen da sein.


Ganz oft glauben Gäste nach einer freien Trauung, dass ich meine Paare schon lange kenne und sind überrascht wie persönlich, kurzweilig und individuell so eine freie Trauung ablaufen kann.





Nach inzwischen 5 Jahren Berufserfahrung und über 3500 Gästen bei freien Trauungen weiß ich, worauf es wirklich ankommt, wenn Menschen frei JA sagen. All mein Wissen, mein Know How und alle organisatorischen Infos gebe ich ab November 2025 in Ausbildungen weiter.


Ich freue mich, wenn viele Frauen und Männer ihrem Herzen folgen und diese einzigartigen Momente im Leben von Menschen auf die liebevollst mögliche Art begleiten.


Für die Liebe

Sandra Huber








20 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Naturverbindung

Freie Trauung am Meer

コメント


bottom of page